Zwei Hände greifen zu einer Benzin-Zapfsäule
  1. Startseite
  2. E-Quickie
  3. Strom sparen mit einem Elektroauto?

Strom sparen mit einem Elektroauto?

Das geht! Klingt unlogisch? Ist aber so! Gerade in den letzten Wochen wird darüber heiß diskutiert und wir haben dazu mal recherchiert. Die Entscheidung für ein Elektroauto – trotz Energiekrise – ergibt durchaus Sinn:

Denn die Herstellung von Benzin und Diesel erfordert nämlich auch Strom! Um genau zu sein sind es laut Jahresbericht des Mineralölwirtschaftsverbands 1,6 kWh pro Liter Kraftstoff. Füllt man einen 50-Liter-Tank werden somit also 80 kWh Strom benötigt – und das nur mit der reinen Produktion des Kraftstoffs! So groß ist etwa die Batterie eines VW ID.4 oder Kia EV6, die damit eine Reichweite von über 500 km aufweist

Aber: In dieser Rechnung ist der Energieverbrauch für die Bohrung zum Öl, der Transport des Öls zur Raffinerie und anschließend die Bereitstellung des fertigen Kraftstoffs an Tankstellen noch nicht einkalkuliert. Am Ende ergibt sich unter Berücksichtigung aller Faktoren ein Gesamtenergieaufwand von ganzen 42 kWh für 6 Liter Diesel, die im Durchschnitt für eine Strecke von 100 km genutzt werden können.

Fun Fact: Ein Elektroauto schafft damit locker 200 Kilometer. Also ja, man kann auch mit einem rein elektrischen Fahrzeug Strom sparen.

Quelle: Jahresbericht des Mineralölwirtschaftsverbands, Springer Professional

Menü