Newsletter Mai 2021
Elaris Beo – Elektro-SUV aus Rheinland-Pfalz
Ford F-150 Lightning – Elektro-Pickup
Opel E-Manta – Elektrifizierte Nostalgie
Lamborghini – in Zukunft elektrisch?
Mercedes EQT – ein moderner Van
Hyundai Ioniq 6 – ein neuer Look
Newsletter April 2021
Aiways U6 – Für Aufgeschlossene
KFW-FÖRDERVOLUMEN zum dritten Mal AUFGESTOCKT
Zhiji L7 – Kabellos laden?
Audi A6 e-tron Concept – mit neuer Plattform
Genesis Electrified G80 – Angriff auf Elektrolimousinen
Kia EV6 – Auftakt zur Modelloffensive
Mercedes EQS – die elektrische S-Klasse
Ferrari bestätigt: Erstes vollelektrisches Modell kommt 2025
Audi Q4 e-tron – der elektrische Allrounder
Lexus LF-Z Electrified – Ausblick in die Zukunft der Marke
Audi Artemis – das geheimnisvolle Projekt
Newsletter März 2021
MG Cyberster – Zurück zu den Wurzeln
Cupra Tavascan – Coupé-SUV der Spanier geht in Serie
Es gibt immer etwas zu berichten – Aktuelles zur Elektromobilität
News zum elektrischen Fahren: Das sind längst nicht nur Meldungen über neue Modelle einer Handvoll Hersteller. Mittlerweile vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht eine Marke ein neues Elektroauto ankündigt. In ähnlich hoher Frequenz gründen sich neue Unternehmen, die das Potenzial der Elektromobilität erkannt haben. Dazu kommen noch zahlreiche Messen, die von der CES bis zur IAA reichen und sich ohnehin als geeignete Plattformen erweisen, um der Öffentlichkeit Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb und innovativen Funktionen zu präsentieren. Berücksichtigung finden bei uns aber selbstverständlich auch alle E-Zweiräder.
Trends spielen in unserer Berichterstattung ebenfalls eine tragende Rolle. Die Branche befindet sich spürbar in einem gewaltigen Aufbruch. Forscher, Startups und etablierte Unternehmen arbeiten an zukunftsweisenden Technologien für lokal emissionsfreies Fahren. Egal, ob innovative Ladekonzepte, Verbesserungen der Infrastruktur, bahnbrechende Erfindungen oder allgemeine Entwicklungen des Marktes – sie alle gehören in unseren Newsbereich.
Durch das Verschmelzen verschiedener Kompetenzen kann Neues entstehen. Oftmals ist das nicht durch Alleingänge von Herstellern möglich. E-Mobilität lebt auch von Partnerschaften zwischen Unternehmen. Gerade, wenn Startups und etablierte Marken zusammenarbeiten, eröffnen sich neue Perspektiven. Ein wichtiges Thema für die E-Auto News? Definitiv!
Nicht zuletzt ist auch die Politik eng mit der Elektromobilität verwoben. So können etwa steuerliche Vorteile oder andere Anreize geschaffen werden, mit denen die Nachfrage nach Batteriefahrzeugen wächst. Gleichermaßen haben die politischen Entscheidungsträger Einfluss auf die Ladeinfrastruktur und damit einen wichtigen Faktor für die uneingeschränkte Alltagstauglichkeit von Stromern. Aus all diesen Ebenen setzen sich unsere Elektroauto News zusammen und zeigen, wie vielschichtig dieses Thema ist.