Umrüstung zum Elektroauto
Dass E-Autos in Zukunft die Straßen vermehrt beherrschen, lässt sich anhand der voranschreitenden technischen Entwicklung bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt absehen. Immer mehr Hersteller setzen auf Modelle mit elektrischem Antrieb und sorgen dafür, dass auf diesem Weg auch das allgemeine Interesse steigt. Doch nicht nur die Nachfrage bei den Neuvorstellungen wächst, sondern es gibt ein weiteres Anliegen vieler Fahrzeugliebhaber. Dieses zielt auf die Umrüstung zum E-Auto ab. Umgerüstet wird dabei ein Wagen, der ursprünglich einen Verbrennungsmotor genutzt hat. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit eines derartigen Umbaus bei jedem beliebigen Modell.
Inzwischen hat sich eine ganze Reihe an Firmen hervorgetan, die genau diesen Service anbieten und einen Benziner oder Diesel zu einem E-Auto transformieren. Doch nicht nur das: Wer über ein technisches Verständnis verfügt und lieber in der Garage selber werkelt, kann mittlerweile einen Komplettsatz mit allen notwendigen Komponenten zur Umrüstung kaufen.
Was bei einer geplanten Umrüstung vom Verbrenner zum E-Auto zu berücksichtigen ist? Welche Argumente für und gegen dieses Prinzip sprechen, haben wir auf dieser Seite zusammengetragen.