Honda e:Ny1 – Neues aus Japan
Fisker Pear – Auslieferungen verzögern sich
Hyundai Mobis x Ioniq 5 – Soll das so?
Cupra Tavascan – Aktuell stärkstes MEB-Modell
Polestar 4 – SUV Coupé ohne Heckscheibe
VW ID.7 – E-Passat für Langstrecken
Faraday Future FF91 – Erste Auslieferung geplant
NIO ET5 – Auslieferung ab Freitag
Ora Funky Cat – Gute Katze in Deutschland
VW ID.2all – Konzeptstudie zu Kleinwagen
VW ID.3 – Facelift
RAM 1500 REV – Pickup-Truck doch nicht so futuristisch?
MINI Cooper SE Cabrio – 999 limitierte Exemplare
Zeekr X – Kompakt-SUV-Mix aus China
Bis zu 428 PS mit dem neuen smart #1
BMW i Vision Dee – Bunte E-Ink-Technologie
VW ID.7 – Leuchtende Lackfarben auf der CES
Überblick Änderungen für E-AutofahrerInnen ab 2023
Newsletter November 22
Liux Animal – 3D-Druck und nachwachsende Rohstoffe
Abarth 500e Scorpionissima – Erstes Elektroauto der Tuner
Genesis X Convertible – Luxus-Cabrio aus Korea
Es gibt immer etwas zu berichten – Aktuelles zur Elektromobilität
News zum elektrischen Fahren: Das sind längst nicht nur Meldungen über neue Modelle einer Handvoll Hersteller. Mittlerweile vergeht kaum noch ein Tag, an dem nicht eine Marke ein neues Elektroauto ankündigt. In ähnlich hoher Frequenz gründen sich neue Unternehmen, die das Potenzial der Elektromobilität erkannt haben. Dazu kommen noch zahlreiche Messen, die von der CES bis zur IAA reichen und sich ohnehin als geeignete Plattformen erweisen, um der Öffentlichkeit Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb und innovativen Funktionen zu präsentieren. Berücksichtigung finden bei uns aber selbstverständlich auch alle E-Zweiräder.
Trends spielen in unserer Berichterstattung ebenfalls eine tragende Rolle. Die Branche befindet sich spürbar in einem gewaltigen Aufbruch. Forscher, Startups und etablierte Unternehmen arbeiten an zukunftsweisenden Technologien für lokal emissionsfreies Fahren. Egal, ob innovative Ladekonzepte, Verbesserungen der Infrastruktur, bahnbrechende Erfindungen oder allgemeine Entwicklungen des Marktes – sie alle gehören in unseren Newsbereich.
Durch das Verschmelzen verschiedener Kompetenzen kann Neues entstehen. Oftmals ist das nicht durch Alleingänge von Herstellern möglich. E-Mobilität lebt auch von Partnerschaften zwischen Unternehmen. Gerade, wenn Startups und etablierte Marken zusammenarbeiten, eröffnen sich neue Perspektiven. Ein wichtiges Thema für die E-Auto News? Definitiv!
Nicht zuletzt ist auch die Politik eng mit der Elektromobilität verwoben. So können etwa steuerliche Vorteile oder andere Anreize geschaffen werden, mit denen die Nachfrage nach Batteriefahrzeugen wächst. Gleichermaßen haben die politischen Entscheidungsträger Einfluss auf die Ladeinfrastruktur und damit einen wichtigen Faktor für die uneingeschränkte Alltagstauglichkeit von Stromern. Aus all diesen Ebenen setzen sich unsere Elektroauto News zusammen und zeigen, wie vielschichtig dieses Thema ist.